Sprache:

Edit Template
Edit Template
Edit Template

Sprache:

Edit Template

Inselleben –Willkommen im Herzen des Mittelmeers: Entdecken Sie das Inselleben auf Mallorca

Mallorca, eine Insel voller Wunder und Kontraste, lädt Sie ein, das echte Inselleben zu erkunden. Unsere Beitragsreihe „Inselleben“ führt Sie auf eine faszinierende Reise durch diese magische Insel im Mittelmeer. Entdecken Sie die reiche Kultur, die herzlichen Menschen und die einzigartige Lebensweise, die Mallorca so besonders machen.

Tauchen Sie ein in die Geschichten über das traditionelle Dorfleben, wo alte Bräuche und moderne Lebensart eine harmonische Symbiose eingehen. Erfahren Sie mehr über die Regionen Mallorcas, jede mit ihrem eigenen Charme und Charakter. Spazieren Sie durch malerische Gassen, umgeben von historischer Architektur, und lassen Sie sich von der lokalen Gastronomie verführen.

Das Inselleben auf Mallorca wäre nicht vollständig ohne seine atemberaubenden Strände und verborgenen Buchten. Ob Sie nach einem entspannten Tag am Strand suchen oder das Abenteuer in unberührten Landschaften bevorzugen, Mallorca hat für jeden etwas zu bieten.

Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise und erleben Sie Mallorca aus einer neuen Perspektive. Von den pulsierenden Märkten bis hin zu ruhigen, abgeschiedenen Orten – wir bringen Ihnen die Schönheit und Vielfalt des Insellebens näher. Tauchen Sie ein in unser Inselparadies und lassen Sie sich von Mallorca verzaubern!

Hoch über dem Hafen von Palma de Mallorca thront das Castell de Bellver. Die über 700 Jahre alte Festung ist eine der ältesten Bauwerke auf der Insel und lohnt immer einen Besuch. Schon beim Anblick ...

Eine bedeutende Persönlichkeit der mallorquinischen Kunstszene ist sicherlich der Bildhauer Rolf Schaffner. Auch wenn einem der Name nicht unbedingt geläufig ist, so haben doch schon viele einige seiner Kunstwerke gesehen. Schaffner (1927-2008) lebte und wirkte ...

Ohne Zweifel sind die vielen Windmühlen das Wahrzeichen der Insel. Zahlreiche typisch mallorquinische Windmühlen prägen das Landschaftsbild Mallorcas. Immer wieder imposant ist das Gesamtkunstwerk von liebevoll restaurierten, gut erhaltenen oder halb verfallenen Windmühlen, das jeden ...

Das Museum La Granja bei Esporles ist ein lebendiger Zeitzeuge der traditionellen mallorquinischen Geschichte und Kultur. Der ehemalige Gutshof, der früher sowohl als Bauernhof, als auch als herrschaftliche Residenz diente, informiert seine Besucher auf anschauliche ...

Im Osten Mallorcas, hoch über Cala Ratjada, thront majestätisch die eindrucksvolle Villa March. Die auch Casa March genannte dreistöckige Villa des mallorquinischen Traditions-Bankiers Juan March, dem Gründer der Banca March, diente bis zum Jahre 1999 ...

Vielerorts an der Küste sowie teils auch im Landesinneren Mallorcas sind sie zu finden, die Wachtürme der Insel, auch Torres oder Talaias genannt. Sie sind stolze Zeitzeugen, die weithin sichtbar über dem kristallklaren Meer thronen. ...

AKTUELLE OBJEKTE:

Referenz: 7303
Region: Santanyi
Finca / Landhaus
Preis: 900.000 €
Referenz: 8078
Region: Felanitx
Wohnung / Apartment
Preis: 495.000 €
Referenz: 2687
Region: Es Llombards
Finca / Landhaus
Preis: 4.800.000 €
Referenz: 6177
Region: Santanyi
Villa
Preis: 3.400.000 €
Referenz: 6176
Region: Colonia de Sant Pere
Haus
Preis: 2.300.000 €

Weitere Objekte finden Sie hier