Inselleben –Willkommen im Herzen des Mittelmeers: Entdecken Sie das Inselleben auf Mallorca
Mallorca, eine Insel voller Wunder und Kontraste, lädt Sie ein, das echte Inselleben zu erkunden. Unsere Beitragsreihe „Inselleben“ führt Sie auf eine faszinierende Reise durch diese magische Insel im Mittelmeer. Entdecken Sie die reiche Kultur, die herzlichen Menschen und die einzigartige Lebensweise, die Mallorca so besonders machen.
Tauchen Sie ein in die Geschichten über das traditionelle Dorfleben, wo alte Bräuche und moderne Lebensart eine harmonische Symbiose eingehen. Erfahren Sie mehr über die Regionen Mallorcas, jede mit ihrem eigenen Charme und Charakter. Spazieren Sie durch malerische Gassen, umgeben von historischer Architektur, und lassen Sie sich von der lokalen Gastronomie verführen.
Das Inselleben auf Mallorca wäre nicht vollständig ohne seine atemberaubenden Strände und verborgenen Buchten. Ob Sie nach einem entspannten Tag am Strand suchen oder das Abenteuer in unberührten Landschaften bevorzugen, Mallorca hat für jeden etwas zu bieten.
Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise und erleben Sie Mallorca aus einer neuen Perspektive. Von den pulsierenden Märkten bis hin zu ruhigen, abgeschiedenen Orten – wir bringen Ihnen die Schönheit und Vielfalt des Insellebens näher. Tauchen Sie ein in unser Inselparadies und lassen Sie sich von Mallorca verzaubern!
Die Einsiedelei „Ermita de Betlem“ ist ein Kloster in der Nähe des Ortes Artà im Nordosten der Insel. Die, pittoresk in die eindrucksvolle Bergkette Serra d’Artà eingebettete, Anlage ist ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste und ...
Auf Mallorca finden sich vielerorts beeindruckende Kunstobjekte inmitten der zahlreichen Kreisverkehre der Insel. Fast jede größere „Rotonda“ ist originell und kunstvoll gestaltet und bietet einen besonderen Hingucker. Hier lohnt es sich auch noch eine weitere ...
Mallorca ist reich an archäologischen Zeugen der Vergangenheit. Die Insel verfügt über rund 3.500 historische Stätten, die Spuren der Vergangenheit beherbergen. Noch werden viele davon durch das Museu de Mallorca erforscht, doch wurden bisher erst ...
Ein wenig versteckt, südöstlich des Ortes Felanitx, thront auf dem gut 400 Meter hohen Puig de Santueri das historische Castell de Santueri. Die noch relativ gut erhaltene Festungsanlage erreicht man, vorbei an duftenden Orangen- und ...
Das Cap de Formentor mit seinem unvergleichlichen Felsenpanorama ist der nördlichste Punkt auf Mallorca. Die steilen, schroffen Klippen mit der atemberaubenden Gebirgslandschaft bieten einen dramatischen Kontrast zu den weiten Sandstränden und den verschwiegenen Buchten der ...
Das Castell de sa Punta de n’Amer ist ein historischer Wehrturm. Er befindet auf der Halbinsel Punta de n’Amer an der Ostküste Mallorcas. Von den Einheimischen wird er nur „Es Castell“ genannt. Punta de n’Amer ...