Sprache:

Edit Template

Sprache:

Edit Template
Das Landgut Son Marroig des Erzherzogs Ludwig Salvator

Das Landgut Son Marroig ist ein sehenswertes Anwesen, welches zauberhaft auf einer steilen Klippe thront. Das Hauptgebäude, im Renaissance-Stil erbaut, diente lange Zeit als Hauptwohnsitz des Erzherzogs Ludwig Salvator, einem Cousin der österreichischen Kaiserin Elisabeth, besser bekannt unter dem Namen Sisi. Das Anwesen gegenüber der Halbinsel Na Foradada lohnt einen Besuch, denn von hier aus hat man nicht nur einen atemberaubenden Ausblick über das Meer, sondern wird Zeitzeuge lebendiger mallorquinischer Geschichte.

Im Jahre 1870 kaufte der damals erst 25-jährige Ludwig Salvator, ein junger Mann aus der österreichischen Kaiserfamilie, das Landgut. Der junge Adlige baute das Landgut, das zwischen Deià und Valdemossa liegt, um. Es bekam eine Umgestaltung im italienischen Stil. Außerdem baute man eine Loggia an, von der aus man einen wunderschönen Blick aufs Meer hat. Am Ende der Klippe ließ sich der Erzherzog ein entzückendes Tempelchen aus weißem Marmor im griechischen Stil errichten, das heute oft die Cover unzähliger Mallorca-Reiseführer ziert.

Der reiselustige Ludwig Salvator war ein Abenteurer und Entdecker. Er liebte es, mit seiner Dampfyacht Nixe durch das Mittelmeer zu schippern. Er verfasste über 50 Bücher und literarische Werke über seine Erlebnisse. Die Yacht konnte direkt vor Son Marroig anlegen und auch Kaiserin Elisabeth kam ihn von Zeit zu Zeit mit ihrer Yacht besuchen.

Der Herrensitz, der heute unter Denkmalschutz steht, ist öffentlich zugänglich und beherbergt seit dem Jahr 1927 ein interessantes Museum. Im Hauptsaal und in der Loggia stehen mehrere Vitrinen in denen die literarischen Werke Ludwig Salvators ausgestellt werden. Hierzu zählen unter anderem Klassiker wie \“Lose Blätter aus Abazia\“ oder \“Wintertage auf Ithaka\“. Ende des 19. Jahrhunderts entstand des weiteren die berühmte Geschichtensammlung \“Märchen aus Mallorca\“.

Im Museum von Son Marroig finden sich außerdem zahlreiche persönliche Gegenstände des Erzherzogs, wie beispielsweise ein kunstvoll gedrechseltes Bett aus dem 17. Jahrhundert. Neben weiteren historischen Möbeln und edlen Keramiken sind hier auch typische mallorquinische Gemälde vom 17. bis 19. Jahrhundert untergebracht.

Son Marroig ist noch immer im Besitz der Nachfahren der Erben des Erzherzogs, der im Jahre 1915 kinderlos verstarb. Er vermachte seinen gesamten Besitz seinem mallorquinischen Sekretär. Übrigens gehört zum Anwesen auch die etwas kleinere Villa S\’Estaca, die im Jahre 1990 vom Hollywoodschauspieler und Oskar-Preisträger Michael Douglas erworben wurde.

Beitrag teilen:

AKTUELLE OBJEKTE:

Referenz: 5193
Region: Ses Salines
Stadthaus / Dorfhaus
Preis: 2.500.000 €
Referenz: 7303
Region: Santanyi
Finca / Landhaus
Preis: 900.000 €
Referenz: 8078
Region: Felanitx
Wohnung / Apartment
Preis: 495.000 €
Referenz: 2687
Region: Es Llombards
Finca / Landhaus
Preis: 4.800.000 €
Referenz: 6177
Region: Santanyi
Villa
Preis: 3.400.000 €

Weitere Objekte finden Sie hier