Sprache:

Edit Template

Sprache:

Edit Template
Das Castell de sa Punta de n’Amer

Das Castell de sa Punta de n\’Amer ist ein historischer Wehrturm. Er befindet auf der Halbinsel Punta de n\’Amer an der Ostküste Mallorcas. Von den Einheimischen wird er nur \“Es Castell\“ genannt. Punta de n\’Amer ist ein eindrucksvolles Naturschutzgebiet zwischen Sa Coma und Cala Millor. Das Castell, dass tagsüber für Jeden frei zugänglich ist, dient als wundervolle Aussichtsplattform über die bezaubernde Bucht Badia de Son Servera und lohnt immer einen Besuch. Es Castell kann man mit dem Auto über die östliche Zufahrt erreichen. Für Naturfreunde gibt es allerdings auch schöne Wanderwege, die zu dem burgähnlichen Wehrturm führen.

Das historische Bauwerk wurde im Jahre 1696 zum Schutz vor Piratenangriffen erbaut. Es ist eine eindrucksvolle Kombination aus einer rechteckigen Pyramide und einem kubischen Geschützturm und besteht aus typisch mallorquinischen Marès-Gesteins-Quadern. Nur etwa 450 Meter entfernt befindet sich ein Steinbruch dieser besonderen Gesteinsart. Damals diente Es Castell de sa Punta de n\’Amer als Beobachtungsturm und wurde auch zur direkten Verteidigung der Ostküste Mallorcas genutzt. Wie in allen Türmen des weiten Festungsnetzes Mallorcas, war immer ein Turmwärter als Meldeperson anwesend. Für den Geschützkampf war das Castell mit einer Zugbrücke ausgerüstet. Außerdem gab es an jeder der vier Seiten eine Schießscharte. Der Graben um das Castell beherbergte einen Vorratsbunker sowie eine Zisterne. Als etwa in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Angriffe auf die Insel abnahmen, wurde das Castell versteigert und ging in Privatbesitz über. Zur Zeit des Spanischen Bürgerkriegs von 1936-1939 war das Castell ein wichtiger Nachrichten-Standort für die Nationalisten. Er wurde auch als Vorratsbunker genutzt.

Noch heute zeugt eine historische Kanone auf der Geschützplattform von den erbitterten Kämpfen gegen die feindlichen Piraten. Inmitten der Dünen liegt das Castell landschaftlich reizvoll und bietet einen spektakulären Blick in die noch ursprüngliche Natur der Halbinsel-Region. Über eine Wendeltreppe erreicht man die Aussichtsplattform. Der im Jahre 1969 aufwendig restaurierte Wehrturm beherbergt heute ein Museum in dem interessante Dokumente und Ausstellungsstücke zur Geschichte des Castell de sa Punta de n\’Amer zu bewundern sind. Auch eine kleine Waffensammlung befindet sich hier. Ein Nebengebäude des Wehrturms ist eine kleine Gaststätte, in der man bei einer Erfrischung herrlich verweilen kann. Ein Ausflug zum Castell de sa Punta de n\’Amer ist immer ein lohnenswertes Erlebnis auf der Insel.

Beitrag teilen:

AKTUELLE OBJEKTE:

Referenz: 5193
Region: Ses Salines
Stadthaus / Dorfhaus
Preis: 2.500.000 €
Referenz: 7303
Region: Santanyi
Finca / Landhaus
Preis: 900.000 €
Referenz: 8078
Region: Felanitx
Wohnung / Apartment
Preis: 495.000 €
Referenz: 2687
Region: Es Llombards
Finca / Landhaus
Preis: 4.800.000 €
Referenz: 6177
Region: Santanyi
Villa
Preis: 3.400.000 €

Weitere Objekte finden Sie hier