Der Botanicactus im Süden von Mallorca, am Rand von Ses Salines in Richtung Santanyí, ist der größte Botanische Garten Europas. Die im Jahr 1989 fertig gestellte Anlage ist zudem die erste ihrer Art auf den Balearen. In diesem ansprechenden und gepflegt angelegten Park haben nicht nur Kakteen-Fans ihre wahre Freude, denn allein 10.000 unterschiedliche Kakteen-Arten wachsen in dieser beeindruckenden Parkanlage. Auf einer Fläche von rund 150.000 Quadratmetern findet sich darüber hinaus eine vielfältige wüstenartige bis tropische Vegetation.
Im dem etwa 50.000 Quadratmeter umfassenden Feuchtgarten des Botanicactus fühlt man sich wie in eine Dschungelwelt versetzt. Schattenspendende Palmen, saftige Grünflächen und üppiger Bambus säumen die Fläche. Inmitten dieses traumhaften Szenarios befindet sich ein künstlich angelegter See mit einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern. Das etwa 4 Meter tiefe Gewässer, mit einem Inselchen und Wasserfontäne ist übrigens das größte seiner Art auf den gesamten Balearen. In trockenen Perioden dient es zudem zur Bewässerung der Pflanzen.
Eine weitere Fläche von ca. 40.000 Quadratmetern ähnelt einer einsamen Wüstenlandschaft. Die trostlose Einsamkeit hat einen ganz besonderen Reiz. Man findet hier alle nur erdenklichen Kaktussorten und -formen, die teilweise wirklich gigantisch anmuten, sowie beeindruckende Wüstenpflanzen. Kleine Hügel sorgen für eine stimmungsvolle Auflockerung des bezaubernden Landschaftsbildes. Hier findet man Ruhe und Enstpannung inmitten einer eindrucksvollen Oase seltener Pflanzenarten.
Dann wiederum repräsentiert sich auf rund 25.000 Quadratmetern die typisch mallorquinische Flora. Man schlendert durch grüne Pinienwälder, herrlich arrangierte Mandelbaumgruppen, Zypressen und duftende Orangenbäume. Olivenhaine, Johannisbrot- und Granatapfelbäume sorgen für atemberaubende Aromen, die die Sinne berühren. Liebevoll dekorierte Ecken mit alten Eselskarren, Tonkrügen und Brunnen zeigen, mit wie viel Sinn für Details die stimmungsvolle, mediterrane Atmosphäre des Botanicactus gestaltet wurde. Dazwischen sorgen wunderschön angelegte Gänge für angenehmen Schatten. Auch die ursprünglichen mallorquinischen Steinmauern sind hier zu finden.
Die wirklich für einen Besuch lohnende Anlage ist sehr gepflegt und sauber, da genügend Müllbehälter zur Verfügung stehen, die von den achtsamen Besuchern des Botanischen Gartens genutzt werden. Auch die Sanitäranlagen am Parkeingang lassen keine Wünsche an Sauberkeit und Hygiene offen. Positiv ist auch, dass der Botanicactus nur selten überlaufen ist und genügend Ruheplätze sowie Picknickmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Ein perfektes Ausflugsziel für Natur- und Pflanzenfreunde, in dem man gut und gerne mal einen ganzen Tag verbringen kann.
Adresse:
Botanicactus
Plaça ses Creus, 1
Straße von Ses Salines in Richtung Santanyí (1 km)
07640 Ses Salines
Website: www.botanicactus.com